Nun bin ich seit vier Tagen wieder in der Schweiz. Der Kulturschock ist hier grösser, als er vor drei Monaten in Kenia war.

Die Strassen in der Schweiz kommen mir sehr gross, flach und wie leergefegt vor.
Die ersten paar Stunden in der Schweiz verbrachte ich mit dem Abholen des Gepäcks und nervigem Umsteigen, da die Züge momentan nicht direkt von Genf nach Bern fahren. Am Bern Bahnhof angekommen, schien mir zuerst alles recht normal. Aber während der Busfahrt zu mir nach Hause fühlte ich mich plötzlich völlig fehl am Platz: Der Bus war sauber, es gab freie Sitzplätze und riesige Lücken zwischen den Sitzen. Die Strasse war grau, wie leergefegt und flach. Die Häuser ebenfalls grau, ohne Werbung auf den Hausmauern, ohne Farbe, ohne kleine Läden bei jedem Hauseingang und ohne GemüsehändlerInnen der Strasse entlang.
Ich hätte nicht gedacht, dass einen das Zuhause nach drei Monaten im Ausland so fremd vorkommen kann. Auch unsere Wohnung schien mir viel zu gross, und sehr luxuriös. Warmes Wasser aus der Leitung, Spülmaschine, Elektroherd… alles Dinge, die ich nicht mehr kannte – und ohne die man eigentlich super leben kann.

Auch unsere Küche mit Elektroherd, Backofen und Spülmaschine ist mir fremd geworden und erscheint mir sehr luxuriös.
Mittlerweile habe ich mich nun aber doch wieder etwas eingelebt in der Schweiz. Obwohl ein Teil von mir immer noch in Kenia der Hauptstrasse entlang schlendert, zwischen all den Läden und Leuten, den Staub der Strasse einatmet und immer wieder „I’m fine“ auf die „How are you?“-Frage antwortet, fühle ich mich nun langsam wieder ein bisschen Zuhause in Bern.
Wenn eine eine Reise tut, dann wirkt beim Nachhausekommen alles wieder etwas NEU.
Wenn eine eine Reise nach Kenia macht und dort nicht im Hotel wohnt, dann lernt sie etwas über das Land und die Leute, das ECHT ist.
Wenn eine eine Reise tut, dann kann sie was ERZÄHLEN.
Behalte die SCHÄTZE dieser Zeit in dir und integriere die ERFAHRUNGEN in dein aktuelles Leben wo dies Sinn macht.
Schön, dass auch wir mit dir ein klein wenig mitreisen konnten.
Sei WILLKOMMEN wieder ZUHAUSE!
Gefällt mirGefällt 2 Personen